Behandlungen
Podologische Komplexbehandlungen
Als Krankenkassen zugelassene Praxis führen wir die podologische Komplexbehandlungen (inkl. Anamnese und Beratung) auf ärztliche Verordnung durch. Selbstverständlich aber auch als kostenpflichtige private Behandlung.
Unser Leistungsspekturm beinhaltet die Behandlung von
- Risikopatienten | Diabetiker | Rheumatiker | Bluter |
Nervengeschädigte | Neurologische Erkrankungen - Nagelveränderungen / Nagelmykosen
- eingewachsene Nägeln / Rollnägeln
- Hühneraugen | Warzen | Hornhaut | Rhagaden
- Orthesen / Druckschutz
- Individuelle Anfertigung von Nagelprothetiken / Nagelspange
- Fußmassage, Fußreflexzonenmassage, Pflegeprodukte
- Kinderfüßen
Die Behandlungs-/Warteräume
Unsere Behandlungsräume entsprechen vollständig den kassenärztlichen Anforderungen. Wir arbeiten einheitlich mit Druckluft- und Nasstechnik. Die Hygienestandards entsprechen ebenfalls vollständig den gesetzlichen und medizinischen Vorgaben und werden regelmäßig vom zuständigen Gesundheitsamt überprüft. Unsere Behandlungsräume sind modern, hochwertig ausgestattet und bieten eine angenehme, ruhige Atmosphäre für Ihre podologische Versorgung. Mit neuesten technischen Geräten und höchsten Hygienestandards sorgen wir für eine sichere und professionelle Behandlung. Helle Farben, eine entspannte Umgebung und komfortable Liegen tragen dazu bei, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen.
Lassen Sie sich gerne selbst von unseren Räumlichkeiten überzeugen:
Risikopatienten | Diabetiker | Rheumatiker | Bluter | Nervengeschädigte | Neurologische Erkrankungen
In unserer podologischen Praxis legen wir besonderen Wert auf die fachgerechte Behandlung von Risikopatienten wie Diabetikern, Rheumatikern und Blutern. Diese Patientengruppen benötigen eine speziell abgestimmte Fußpflege, da schon kleinste Verletzungen zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen können. Bei Diabetikern steht vor allem die Prävention des diabetischen Fußsyndroms im Vordergrund, weshalb regelmäßige Kontrollen und schonende Behandlungen unerlässlich sind. Rheumatische Veränderungen an Haut und Nägeln erfordern ebenfalls eine individuelle und sorgfältige Betreuung. Blutgerinnungsstörungen (z. B. bei Hämophilie) machen eine besonders vorsichtige und blutungsarme Behandlung notwendig. Unsere Praxis ist auf diese Anforderungen bestens vorbereitet und arbeitet eng mit Ärzten und anderen Fachbereichen zusammen, um die Fußgesundheit unserer Patienten optimal zu schützen. Ziel ist es, Schmerzen zu vermeiden, Mobilität zu erhalten und Lebensqualität zu fördern.
Nagelveränderungen / Nagelmykosen
Nagelveränderungen und Nagelmykosen (Nagelpilz) gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten unsere podologische Praxis aufsuchen. Verfärbte, brüchige oder verdickte Nägel können sowohl ästhetisch störend sein als auch Schmerzen verursachen und sollten fachkundig beurteilt werden. Besonders bei Pilzerkrankungen ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um eine Ausbreitung zu verhindern und die Nagelstruktur zu erhalten. Wir bieten eine gründliche Befundaufnahme sowie hygienische und schonende Behandlungsmethoden an, die auf den jeweiligen Befund abgestimmt sind. In vielen Fällen kann eine begleitende Therapie mit antimykotischen Präparaten sinnvoll sein, die wir mit Ihnen abstimmen. Unser Ziel ist es, die Nagelgesundheit wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern und Rückfällen vorzubeugen. Dabei legen wir großen Wert auf Aufklärung und individuelle Beratung.
Eingewachsene Nägeln / Rollnägeln
Eingewachsene Nägel und Rollnägel sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch zu Entzündungen und Infektionen führen, wenn sie nicht fachgerecht behandelt werden. In unserer podologischen Praxis bieten wir schonende und effektive Methoden an, um den betroffenen Nagel zu entlasten und das umliegende Gewebe zu beruhigen. Eine bewährte Behandlungsmethode ist die Nagelspangentherapie, bei der der Nagel sanft in seine natürliche Form zurückgeführt wird. Ziel ist es, den Druck auf das Nagelbett zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und ein gesundes Nagelwachstum zu fördern. Besonders wichtig ist auch die Ursachenklärung, um zukünftiges Einwachsen zu vermeiden – sei es durch falsches Schneiden, ungeeignetes Schuhwerk oder genetische Veranlagung. Wir beraten Sie umfassend zur richtigen Fuß- und Nagelpflege und begleiten Sie individuell auf dem Weg zur Besserung.
Hühneraugen | Warzen | Hornhaut | Rhagaden
In unserer podologischen Praxis behandeln wir gezielt Beschwerden wie Hühneraugen, Warzen, übermäßige Hornhaut und Rhagaden (schmerzhafte Hautrisse). Hühneraugen entstehen häufig durch Druck und Reibung und werden bei uns schonend entfernt, um Ihnen schnelle Linderung zu verschaffen. Warzen, die durch Viren verursacht werden, behandeln wir hygienisch und mit individuell abgestimmten Methoden. Starke Hornhaut kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu schmerzhaften Rissen führen – wir entfernen sie fachgerecht und beraten Sie zur richtigen Pflege. Rhagaden behandeln wir mit speziellen Techniken und pflegenden Produkten, um die Haut zu regenerieren und erneuten Einrissen vorzubeugen. Unser Ziel ist es, Ihre Fußgesundheit dauerhaft zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Orthesen / Druckschutz
Orthesen und individueller Druckschutz sind wichtige Bestandteile der podologischen Behandlung, um Fehlstellungen zu entlasten und schmerzhafte Druckstellen zu vermeiden. In unserer Praxis fertigen wir passgenaue, flexible Hilfsmittel an, die gezielt dort unterstützen, wo Ihre Füße es benötigen. Orthesen helfen beispielsweise bei Zehenfehlstellungen wie Hammer- oder Krallenzehen und verbessern spürbar den Gehkomfort. Mit maßgefertigtem Druckschutz entlasten wir gefährdete Hautstellen, verhindern Reibung und beugen der Entstehung von Hühneraugen, Schwielen oder Rhagaden vor. Dabei verwenden wir hautfreundliche Materialien, die angenehm zu tragen sind. Die Versorgung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – für mehr Mobilität und weniger Beschwerden im Alltag.
Individuelle Anfertigung von Nagelprothetiken / Nagelspange
In unserer podologischen Praxis bieten wir die individuelle Anfertigung von Nagelprothetik und Nagelspangen zur Behandlung und Korrektur geschädigter oder eingewachsener Nägel an. Eine Nagelprothese kommt zum Einsatz, wenn der natürliche Nagel teilweise fehlt oder stark beschädigt ist – sie schützt das Nagelbett, fördert das gesunde Nachwachsen und verbessert zugleich das ästhetische Erscheinungsbild. Bei eingewachsenen oder deformierten Nägeln kann eine Nagelspange gezielt eingesetzt werden, um den Nagel sanft in seine natürliche Form zurückzuführen und Druck sowie Entzündungen zu reduzieren. Die Auswahl und Anpassung erfolgt individuell nach medizinischer Notwendigkeit und unter höchsten hygienischen Standards. Unsere Techniken sind schmerzarm und besonders für Patienten mit chronischen Nagelproblemen, wie z. B. bei Diabetes, gut geeignet. So tragen wir aktiv zur Wiederherstellung der Nagelgesundheit und Ihres Wohlbefindens bei.
Fußmassage, Fußreflexzonenmassage, Pflegeprodukte
In unserer podologischen Praxis ergänzen wohltuende Fußmassagen und gezielte Fußreflexzonenmassagen das medizinische Behandlungsangebot auf ideale Weise. Eine klassische Fußmassage fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. Die Reflexzonenmassage basiert auf der Stimulation bestimmter Punkte am Fuß, die mit Organen und Körpersystemen verbunden sind – sie kann unterstützend auf das gesamte Wohlbefinden wirken. Zusätzlich beraten wir Sie gerne zu hochwertigen Pflegeprodukten, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut und Nägel abgestimmt sind. Ob bei trockener Haut, rissigen Fersen oder empfindlichen Nägeln – mit der richtigen Pflege können Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Füße beitragen. Unsere Empfehlungen basieren auf fachlichem Know-how und langjähriger Erfahrung in der Fußgesundheit.
Behandlung von Kinderfüßen
Die Behandlung von Kinderfüßen liegt uns besonders am Herzen, da frühzeitige podologische Betreuung helfen kann, Fehlstellungen und Beschwerden nachhaltig zu vermeiden. Kinderfüße befinden sich noch im Wachstum und reagieren sensibel auf Druck, Belastung oder ungeeignetes Schuhwerk. In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für eine kindgerechte Untersuchung und Behandlung – einfühlsam, geduldig und altersgerecht erklärt. Wir behandeln unter anderem eingewachsene Nägel, Warzen, Druckstellen oder Hautveränderungen und beraten Eltern zu vorbeugenden Maßnahmen und gesunder Fußentwicklung. Auch bei auffälligem Gangbild oder Fußfehlstellungen arbeiten wir eng mit Orthopäden zusammen. Unser Ziel ist es, dass sich Kinderfüße gesund entwickeln – für einen schmerzfreien Start ins Leben.
Individuelle Behandlungen & Beratung
In unserer podologischen Praxis stehen Sie als Patientin oder Patient mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, um auf Ihre persönlichen Anliegen einzugehen und gemeinsam die bestmögliche Behandlung für Ihre Fußgesundheit zu finden. Ob es um chronische Beschwerden, vorbeugende Maßnahmen oder ästhetische Wünsche geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich an Ihrem Gesundheitszustand und Alltag orientieren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter verfügen über eine fundierte Ausbildung, langjährige Praxiserfahrung und nehmen regelmäßig an fachlichen Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der podologischen Erkenntnisse zu bleiben. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um auch bei komplexen Fußproblemen kompetent und einfühlsam zu helfen. Durch den Einsatz moderner Techniken und hochwertiger Materialien garantieren wir eine Behandlung auf hohem medizinischen Niveau. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen können. Wir beraten Sie transparent und verständlich, damit Sie genau wissen, welche Schritte wir gemeinsam gehen. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel.